INHALTSVERZEICHNIS ZUR HAUPTPROBE

Galafhea F 15

Gewichtszeichen M 10

Gotische Schriften В 109—132

Gotisch, fette В111

Gutenberg-, magere В112

fette Pergament- В115

halbfette Gutenberg- В113

größere Grade В 128/129

halbfette (7. Garnitur) В111

halbfette Münster- В117

größere Grade В 130/131

-Initialen В124

lichte Münster- В118

magere Gutenberg- В112

moderne, 5. Garnitur В109

Münster-, schmale В116

halbfette В117

Pergament- В114

Renaissance- G 3

Rundgotisch, siehe Rundgotisch
schmale halbfette, 6. Garnitur .. В110

größere Grade В 126/127

schmale Münster- В116

Griechische Schriften L 27—44

Griechisch, Alfgriechisch L 43

Altgriechische und altitalischeln-

sdiriften L 44

breite fette Grotesk-Versalien .. L 40
breite halbf. Grotesk - Versalien L 39
breite magere Grotesk-Versalien L 38
enge fette Steinschrift-Versalien L 37

fette geradstehende L 32

fette schrägliegende L 33

geradstehende L 28—30

Romanische Versalien L 35

Rousseau L 41

schmale Grotesk-Versalien L 37

schmale halbfette Romanisch-

Versalien L 36

Schreibschrift L 42

schrägliegende L 30—31

Versalien Antiqua 18 L 34

Große lateinische Schreibschrift — К 23

Grotesk D 53—80

breite fette D 72

— Versalien D 72

größere Grade D 114/115

breite halbfette D 68—69

Versalien D 68

breite magere D 64—65

-Bruchziffern D 82

Columbus D 70

größere Grade D 112/113

enge fette Steinschrift D 57

größere Grade D 106/107

Exfended-Versalien D 64

Fafner D 76

-Fahrplanziffern D 82

fette Steinschrift D 73

halbfette Kursiv- D 63

- größere Grade D 110/111

-Kalenderziffern D 118—120

Künstler- К 2

Kursiv, halbfette D 63

größere Grade D 110/111

-Kursziffern D 82

Mediaeval-Steinsdirift D 74 F 16

Roland- D 78

Versalien D 79

Roland-Kursiv D 80

Rustika D 71

schlanke D 54

schmale D 56

schmale fette Steinschrift D 59

größere Grade D 116/117

schmale halbfette Steinschrift... D 58

schmale Steinschrift D 55

Versalien D 55

schraffierte Fafner D 77

Steinschrift, 1. Garnitur D 60—61

größere Grade D 108/109

Steinschrift, 11. Garnitur D 62

Versalien, schmale D 55

Versalien, breite magere D 64

Versalien, breite halbfette D 68

Versalschrift Rienzi D 67

Versalschrift Rustika D 71

Washington D 66

Zierschrift Lotos D 75

Grotesk, Zierschrift Solanum D 75

— Ziffern D 81—87

Gudrun (Baldur und Wotan zwei¬
farbig) В123

Gutenberg-Gotisch, halbfette В113

größere Grade В 128/129

— magere В112

Habsburg G 31

Anwendungen G 32—35

Hände, lichte M 22

— schwarze M 23

Halbfette Aldine D 35

Alfromanisch H 24

Altromanisdi-Kursiv H 27

Antiqua D 31

breite Grotesk D 68 -69

Bruchziffern D 81

Bruchziffern zur Romanisch — H 37

Clarendon D 42—43

größere Grade D 96/97

Etienne G 10

Fraktur, kurante A 12

Fraktur, moderne enge A 14

Fraktur, schmale, 3. Garnitur ... A 13

Fraktur, 4. Garnitur A 12

Gotisch, 7. Garnitur В111

Gutenberg-Gotisch В113

größere Grade В 128/129

Kanzlei В107

Korrespondenz К 20

Kursiv-Aldine D 38

Kursiv-Grotesk D 63

größere Grade D 110/111

lateinische Schreibschrift К 25

Leipziger Antiqua 3 43

Liane G 48

Mediaeval-Kursiv F 14

Münstergotisch В117

größere Grade В 130/132

Romanisch H 21—22

größere Grade H 78/79

Ligaturen H 23

Romanisch-Kursiv H 26

Rundgotisch С 7

Salzmannschrift В136

Schelfer-Anfiqua 3 14—14a

größere Grade 3 66

schmale Altromanisch H 20

schmale Mediaeval F 12

schmale Romanisch H 18—19

Schreibmaschinenschrift К 42

Schulfraktur В 14

größere Grade В 61—62

Schwabacher В 99

Sylphide К 8

Tauchnifc-Antiqua 3 47

Versalien 3 48

größere Grade 3 68/69

Hebräische Schriften L 46—47

— Meruba L 48

Raschi L 47

Anwendung L 49

Herkulanum G 2

Hispania К 9—10

Hochstehende Buchstaben (Supé¬
rieurs) zur latein. Schreibschrift К 26
zu den Falzkegelschreibschriften
Fata Morgana, Fee, Rautendelein

und Tausendschön К 34

Hüffenzeichen M 18

Initialen, Altgotische В124

— Aurora- G 16

Initialen, Bonifacius- В124

Edelgotisch- G 44

— Gotische В124

Halbfette Liane- G 49

— Mediaeval- F 17

Meierschrift- G 42

Rokoko- G 16

Romanisch- H 29—32

Rousseau- К 13

Rundgotisch- С 8

Russische L 26

Salzmannfraktur- В 67

Salzmannschrift- В137

Schelíer-Aníiqua- 3 16

Schulfraktur- В 15

Serie 329, 333, 334 G 56

Walgunde- G 56

Inschriften, Alígriechische und Alt¬
italische L 44

Integralzeichen M 12

Iris (Solanum und Lotos 2 farbig) D 75
lsabel К 10a

— Anwendungen К 10 b

Italienne D 50

— breite D 51—52

breite halbfette D 52

Circular- К 6

— enge D 51

größere Grade D 102/103

Jugendfraktur Nr. 21 В 8—9

Зипо G 17

Зипо, größere Grade G 60/61

Kalenderzeichen M 17—18

Kalenderziffern in Antiqua,

Egyptienne, Italienne D104

Kalenderziffern in Grotesk ... D 118—120

in Romanisch H 40

in Rundgotisch С 10

in Salzmannfraktur В 76

in Schelter-Antiqua 3 20

in Schulfraktur В 17—18

Kanzlei, Altdeutsche Reichs- В108

— breite В107

halbfette В107

— neue В106

— schmale В105

Kartenspiel (Deutsch) M 28

— (Französisch) M 28

Kartographische Zeichen M 14

Kirke G 54

Kleine lateinische Schreibschrift ... К 22
Klammern in 1 Stück, Hartmetall M 25—26

in Messing M 24—25

Halbklammern in Hartmetall... M 26

— in Messing M 24—23

runde u. eckige, für mathem. Sa^ M 12
zusammensefjbare, in Hart¬
metall M 25—26

in Messing M 24 —25

Kolumnentitel-Verlängerungen ... N 53

Koptisch L 50

Korrespondenz К 19

— breite К 20

halbfette К 20

Korrespondenzzeichen M 16

Kräftige Salzmannfraktur Nr. 24 В 65—66

größere Grade В 92—94

Kreise, Ovale usw N 55—72

Kreiszeichen M 13

Kronen M 16

Künstler-Grotesk К 2

Kurante halbfette Fraktur А 12

Kurrentschrift К 21

Kursiv- und Schreibschriften — К 1—44

Kursiv, Alfromanisch- H 10

Alfromanisch, halbfette H 27

Aldine, halbfette D 38

Athénienne- G 6

breite magere Romanisch- H 16

-Bruchziffern zur Kursiv 20 H 37

Egyptienne- D 44

Etienne- G 5

- fette D 38

-Grotesk, halbfette D 63

größere Grade D 110/111

halbfette Aldine D 38

halbfette Alfromanisch- H 27

halbfette Mediaeval F 14

halbfette Romanisch- H 26

Leipziger Latein-, Nr. 26 3 43

Nr. 15 F 4

Nr. 16 D 30

Nr. 17 D 30

Nr. 18 E 7

Roland-Grotesk- D 80

Romanisch-, Nr. 20 H6—7

- — Versalien H 8

größere Grade H 74/75

Rundgotisch -... С 3

Scheiter-, Nr. 24 3 12-13

-Schreibmaschinenschrift К 42

Kurszeichen M 10

Kurszeftelsatz D 82

Kurszetfelziffern, Romanische H 37

Kursziffern, Kolonei aufNonpareille
Nr. 9314 E 9

Xll

INHALTSVERZEICHNIS DER HAUPTPROBE

Lateinische Schreibschrift, große.. К 23

— halbfette К 25

Lateinische Schreibschrift, kleine .. К 22

— Bruchziffern, römische Ziffern u.
Supérieurs К 26

— Züge К 35—39

Lateinkursiv, Leipziger Nr. 26 3 43

Lateinschrift, Leipziger Nr. 26 3 42

Leipziger Antiqua, halbfette 3 43

— Lateinkursiv Nr. 26 3 43

Lateinschrift Nr. 26 3 42

Leonardo da Vinci G 25

Lesezeichen M 15

Lexikon-Anwendung В 24

Liane G 46—47

— größere Grade G 70/71

— halbfette G 48

— Initialen zur halbfetten G 49

Lichte Hände M 22

Lichte Münstergotisch B118

Lichte Wallensfein G 37

Liederbuch-Anwendung in Fraktur В 45
Ligaturen zur halbf. Romanisch ... H 23

— zur Romanisch H 5

Lincoln G 14

Linien, s. Messing-Erzeugnisse . N 1—76

Lotos D 75

Lofferieziffern H 39

Lofferieziffern-Anwendung В 18

— der schlanken halbf. Egyptienne D 88
Lotferieziffernsatz in Salzmann¬
fraktur В 68

Magere Egyptienne D 44—45

Magere Gutenberg-Gotisch В112

Magere Romanisch Nr. 22 H 12—13

— Versalien H 14

Maria-Theresia-Versalien G 28

Mark- und Pfennigzeichen M 10

Maßzeichen M 10

Mathematische Zeichen M 11—13

Mediaeval-Schriffen F 1—40

Mediaeval-Antiqua Nr. 15 F 2

— Nr. 15 a, Versalien F 3

— -Antiqua Nr. 19 F 5

Tertia bis ЗѴ2 Cicero (Penn¬
sylvania) F 6

Antiqua Nr. 21 F 7

Athénienne G 6

— breite Elzevier F 13

— breite magere F 13

Egyptienne F 9—10

— Elzevier, breite F 13

— fette, 1. Garnitur F 8

— fette, 11. Garnitur F 8

— -Initialen F 17

Kursiv (Galathea) F 15

—Kursiv, halbfette F 14

— -Kursiv Nr. 15 F 4

— schmale F 11

— schmale halbfette F 12

— -Schreibschrift К 16

umstochene К 18

— -Steinschrift D 74 F 16

Tabellenziffern 15 и. 15A .. F 18 F 20

19 и. 19A F 19

Meierschriff G 38—39

— Anwendungen G 40—41

— Initialen G 42

Meruba L 48

— Anwendung L 49

Messing-Erzeugnisse N 1—76

— Accidenz- und Zeitungs-Einfas¬
sungen N 23—27

— Doppelfeine Messinglinien — N 2—3

— Ecken für Achfelpetit-Anschluß .. N 42

— Ecken für Vierfelpetit-Ansdiluß . N 43

— Ecken für Viertelcicero-Ansdil. N44—45

— Ecken für Halbpetit-Anschluß ... N 45
Ecken in Cicerogevierten N 38

— Ecken in Schriftzeug für Messing¬

linienanschluß N 38—41

Ecken, rechtwinklige und schräge N 35

— Ecken und Mitfelstücke, runde N 36—37

— Eck- und Rundfüllungen N 36—31

— Einfassungen in Cicerogev. . N 27—29

— Einfassungsmessinglinien N 22

Einseitig eingeschniftene Linien N 19

— Einseitig eingeschniftene schraf¬
fierte Linien N 20

Messing-Erzeugnisse, feine Mes¬
singlinien N 2

— Fette Messinglinien N 2

— Fefffeine Messinglinien N 2—3

— Fefffeinfeine Messinglinien N 3

— Gekröpfte u. gebogene Ecken N 42—45

— Gezackte Linien N 21—22

— Halbfette Messinglinien N 2

— Klammern M 24—25

— Kolumnentitel-Verlängerungen . N 53

— Kreise N 55 N 58—72

offene N 64—65

— Linien-Absdilüsse, verlaufende . N 53
abschaffierfe N 54

— Linienausläufer N 48—49

— Moireemuster N 18—19

— Ovale N 56-57 N 59-71

— Punktierte Messinglinien N 2

— Schilder für Sfempelsafj,Inserate
und Etiketten N55-72

— Schlußlinien in Messing N 50—53

— Schräg durchkreuzte Strichlin.N 11—14

— Schräge Strichlinien N 9—11

— Senkrechte Strichlinien N 5—7

— Serieneinfassung 566a—g — N 32—34

— Trauerränder N 73—76

— Untergrund in Cicerogevierfen N 28—29
zu Eck- und Rundfüllungen N 30—31

— Verjüngte Kreise N 48—49

— Verschränkte Wellenazurees. N16—18

— Wageredife Strichlinien N 3—5

— Wagerechf durchkr. Strichlinien . N 8

— Wellenazurees N 14—16

verschränkte N 16—18

— Wellenlinien N 14

— Zeifungseinfassungen N 23—27

— Ziersferne in Messing N 34

— Zifferlinien und Zierat N 46—47

— Zweiseitig eingeschn. Linien N 20—21

— Zweiseitig eingeschniftene schraf¬
fierte Linien N 21

Messing-Klammern M 24—25

Meteorologische Zeichen . u M 16

Minufenziffern für Fahrpläne D 82

Moderne enge halbfette Fraktur... A 14

Moderne fette Antiqua D 37

Moderne fette Fraktur, 5. Garnitur A 15

— größere Grade A 18/19

Moderne Gotisch, 5. Garnitur В109

Moderne schmale halbfette Antiqua D 34

— größere Grade D 90/91

Moiree-Linien N 18—19

Mondphasen M 17

Münstergotisch, halbfette В117

— größere Grade В 130—132

— lichte В118

— schmale В116

Münzzeichen L 44 M 10

Murillo G 21

Musiknofen, Dreipunkt M 2—3

— Vierpunkf M 4—6

— Fünfpunkf M 7—8

— Mittelalterliche Noten M 6

XTadtfZiffern für Fahrpläne D 82

IN Nadir, groß. Grade der modern.

schmalen halbfetten Antiqua.. D 90/91
Nal, größere Grade der schmalen

fetten Aldine D 92/93

Naso, größere Grade der engen

fetten Steinschrift D 106/107

Natalia, größere Grade der Stein¬
schrift, 11. Garnitur D 108/109

Navarra, größere Grade der Co¬
lumbus D Ц2/ЦЗ

Naxos, größere Grade der schma¬
len fetten Steinschrift D 116/117

Negative Ziffern D 82

Negra, größere Grade der engen

Egyptienne D 94/95

Nelson, größere Grade der Roma¬
nisch-Kursiv H 74/75

Nemea, größere Grade der breiten

fetten Egyptienne D 100/Ю1

Neptun, größere Grade der schma¬
len halbfetten Romanisch H 76/77

Nereus, größere Grade der schma¬
len fetten Egyptienne D 98/99

Nerita, größere Grade der halb¬
fetten Münstergotisch В 130—132

Nessus, größere Grade der halb¬
fetten Clarendon D 96/97

Neue Kanzlei В106

Nevari (Sanskrit) L 50

Nidor, größere Grade der engen

Italienne D 102/103

Nike, größere Grade der halbfetten

Kursiv-Grotesk D 110/111

Nixe, größere Grade der modernen

fetten Fraktur 5. Garnitur A 17—20

Noah, größere Grade der halbfetten

Romanisch H 78/79

Noia, größere Grade der Зипо.. .G 60/61
Nomen (Noah und Norium zweif.) H 82
Norium, größere Grade der Tasso H 80/81
Normannia, groß. Grade der schm,
halbfetten Gotisch 6. Garnitur В 126/127

Notensatz-Ziffern D 82

Noten, siehe Musiknoten M 1—8

Nubin, groß. Grade der Petrarka G 58/59

Nummerzeichen M 18—19

Nymphe, groß. Grade der Thalia G 62/63

/"Nptische Zeichen (Signale) M 15

VJ Ordenszeichen M 16

Orientalische Schriften L 50

— Arabisch L 50

— Armenisch L 50

— Koptisch L 50

— Persisch L 50

— Sanskrit (Nevari) L 50

— Tamulisch L 50

— Türkisch L 50

Othello G 45

— größere Grade G -68/69

Ovale, Kreise N 56—72

Ovid G 29

T^ennsylvania F 6

Jr Pergamenfgotisch В114

Pergamenfgofisch, fette В115

Persisch L 50

Petrarka G 20

— größere Grade G 58/59

Pfeile M 14

Pflanzenzeichen M 14

Planefenzeichen M 18

Plantin G 23

Propaganda G 51

— Schlußzüge hierzu G 52

— größere Grade G 72—74

Radium G 50

Raschi L 47

Raschi, Anwendung L 49

Rafisbona H 25

Rautendelein К 31—33

Rechfechzeichen M13

Rechnungszeichen M Ю

Regisferpunkfe und -Striche M 20

Reichskanzlei, altdeutsche В108

Renaissance, breite G 7

— breite halbfette G 9

— breite magere G 4

—Gotisch G 3

— schmale G 3

Rhythmische Zeichen M14

Rienzi, Versalsdiriff D 67

Römische Ziffern zur lateinischen

Schreibe dir iff К 26

— zu den Falzkegelschreibschriffen
Fata Morgana,Fee, Rautendelein
Tausendschön К 34

Roland-Grotesk D 78

— Versalien D 79

— Kursiv D 80

Rokoko-Initialen G 16

Romanische Schriften H 1—82

Romanisch Nr. 20 H 2—3

— Alfromanische Antiqua H 9

— Alfromanische Kursiv H 10

— Anwendungen H 41—72

— Borghese H 15

— breite H 11

— breite magere Kursiv H 16

— Bruchziffern H 37

— Fahrplanschriffen H 38

— Fahrplanziffern H 38

— halbfette H 21-22

größere Grade H 78/79

Ligaturen H 23

— halbfette Alfromanisch H 24

Xlll