DEUTSCHE NORMALSCHRIFTLINIE

wie sie auf einstimmigen Beschluß des vom Deutschen Buchdruckerverein
und vom Verein Deutscher Schriftgießereien ernannten Ausschusses am

13. September 1905 fesigelegi wurde:

Für Tiielschriffen
mit großem Bild

4 Punkte

Diamant

Abstand

0,9

Punkt

, ,

. . . • •

5 Punkte

Perl

Abstand

0,9

Punkt

, ,

• • • « •

6 Punkte

Nonpareille

Abstand

1,4

Punkt

, ,

i » ,, ,

7 Punkte

Kolonel

Abstand

1,9

Punkt

, ,

• • « • •

7 Punkte

Grobe Kolonel . . . .

Abstand

1,4

Punkt

, ,

> • • • •

8 Punkte

Petit

Abstand

1,9

Punkt

, ,

• • • • •

9 Punkte

Borgis

Abstand

2,4

Punkt

, ,

• • • • •

9 Punkte

Grobe Borgis

Abstand

1,9

Punkt

, ,

• • • • •

10 Punkte

Korpus

Abstand

2,4

Punkt

, .

• • • • •

10 Punkte

Grobe Korpus

Abstand

1,9

Punkt

# ,

• • • « •

12 Punkte

Cicero

Abstand

2,9

Punkt

, #

• • • • •

14 Punkte

Mittel

Abstand

2,9

Punkt

, ,

• • • • •

16 Punkte

Tertia

Abstand

3,9

Punkt

e ,

• •• » Ф

20 Punkte

Text

Abstand

3,9

Punkt

, ,

• • • • «

24 Punkte

2 Cicero

Abstand

5,9

Punkt,

4,9

Punkt

28 Punkte

Doppelmiiiel

Abstand

5,9

Punkt,

4,9

Punkt

32 Punkte

4 Petit

Abstand

7,9

Punkt,

5,9

Punkt

36 Punkte

3 Cicero

Abstand

7,9

Punkt,

5,9

Punkt

42 Punkte

ЗѴ2 Cicero

Abstand

9,9

Punkt,

7,9

Punkt

48 Punkte

4 Cicero

Abstand

11,9

Punkt,

7,9

Punkt

54 Punkte

4V2 Cicero

Abstand

11,9

Punkt,

9,9

Punkt

60 Punkte

5 Cicero

Abstand

13,9

Punkt,

9,9

Punkt

66 Punkte

5V2 Cicero

Abstand 15,9

Punkt,

11,9

Punkt

72 Punkte

6 Cicero

Abstand 17,9

Punkt, 11,9

Punkt

84 Punkte

7 Cicero

Abstand 19,9

Punkt, 13,9

Punkt

96 Punkte

8 Cicero

Abstand 23,9

Punkt,

15,9

Punkt

zweierlei Linien vorgesehen sind. Wir bemerken hierzu, daß wir unsere
neueren Schnitte in Borgis auf Korpus und Korpus nur auf 1,9 Punkt
Abstand von der unteren Kegelkante auf Lager halten. Unsere neueren
Kolonelschrifien gießen wir hingegen nur auf 1,4 Punkt Abstand. Borgis-
und Korpusschrifien werden aber auf Verlangen und wenn angängig, auch
auf einen Abstand von 2,4 Punkten geliefert

15 J. G.SCHELTER 8 G1ESECKE • LEIPZIG 5g

X

INHALTSVERZEICHNIS

Akademische Vereinszeichen M 20

Aldine, halbfette D 35

Aldine, halbfette Kursiv- D 38

— schmale englische Antiqua- D 32

— schmale fette D 36

größere Grade D 92/93

Aldo Manutio G 22

Altdeutsche Reichskanzlei В 108

Altgotische Initialen В 124

Alfgriechisch L 43

Altgriechische und altitalische In¬
schriften usw L 44

Altromanisch H 9

— halbfette H 24

— halbfette -Kursiv H 27

— -Kursiv H 10

— schmale halbfette H 20

Anker-Schulfraktur В 1— 62 b

Anker-Romanisch, s. Romanisch . H 1—82
Antiqua-Schriften mit Auszeichnun¬
gen D 1—120

Antiqua, breite D 33

— breite fette D 33

— enge D 31

- Griechisch, s.Griechische Schriften

— halbfette D 31

halbfette Aldine D 35

moderne fette D 37

- moderne schmale halbfette D 34

— — größere Grade D 90/91

— Nr. 10 D 6 D 7 D 20

-Nr. 12 D6 D 7 D 14 D 21

— Nr. 13 D 15

— Nr. 13a D 22

-Nr. 13b D 12

- Nr. J4 D 3 D 8 D 12 D 16 D 18 D 23 D 26

— Nr. 15 siehe Mediaeval-Antiqua Fl—4

— Nr.16 D2D3D9D13D17D24D27 D 30

— Nr. 17 D 2 D 4 D 5 D10 D11 D13 D18

D 19 D 25 D 28 D 29 D 30

Nr. 18 siehe Schul-Antiqua E 1—24

Nr. 19 siehe Mediaeval-Antiqua F 5—6
Nr. 20 s. Romanische Schriften H 1—82

— Nr. 21 siehe Mediaeval-Antiqua F 7

— Nr. 22 s. Romanische Schriften H 1—82

- Nr. 23 s. Altromanische Antiqua

- Nr. 24 siehe Schelter-Antiqua .. ¡J 1 72

— Nr. 25 siehe Schelter-Antiqua

— Nr. 26 sieh. Leipziger Lateinschrift
Nr. 27 siehe Tauchniß-Antiqua

-Nr. 28 siehe Salzmann-Antiqua
Russisch, s. Russische Schriften L 1—26

- schmale englische Aldine D 32

schmale fette Aldine D 36

größere Grade D 92/93

Apothekerzeichen M 10

Arabisch L 50

Armenisch L 50

Asteroiden M17

Asträa G 13

Astronomische Zeichen M 17—18

Athénienne, breite G 5

— -Kursiv G 6

— Mediaeval- G 6

Aurora G 15

Initialen G 16

Azuré-Linien N 4 -5, N 14—18

Baldur В123

Berg- und Hüttenzeichen M 18

Bibelsaß in Fraktur 19 В 30

— in Fraktur 21 В 41

— in kräftiger Salzmannfraktur .. В 77

Boccaccio К 3—4

Bonifacius-lnitialen В124

Borghese H15

Börsenziffern und -Schriften D 82

Botanische Zeichen M 18

Brahma G 26

Bramante G 24

Breite Antiqua D 33

— Athénienne G 5

Clarendon-Versalien D 42

— Elzevier F 13

Etienne G 9

— fette Antiqua D 33

fette Egyptienne D 4й

Breite fette Egyptiennne, größere

Grade D 100/Ю1

fette Grotesk D 72

— — Versalien D 72

größere Grade D 114/115

— fette Schelter-Antiqua 3 14b—15

größere Grade 3 67

— halbfette Grotesk D 68—69

— halbfette Grotesk-Versalien D 68

— halbfette Italienne D 52

— halbfette Renaissance G 9

— halbfette Schulfraktur В 12

— Italienne D 51—52

— Kanzlei В107

— Korrespondenz К 20

— magere Grotesk D 64—65

magere Grotesk-Versalien D 64

— magere Mediaeval F 13

— magere Renaissance G 4

— magere Romanisch-Kursiv H 16

— Renaissance G 7

— Romanisch H 11

— Schelter-Antiqua Nr. 25 3 11

Schulfraktur Nr. 22 В 10

Bruchziffern, gefeilter Kegel D 81

-halbfette D 81

- mit geradem Stridi in 1 Stück D 81 E 9

— mit geradem Sfridi, geteilter Ke¬
gel D 81 E 9

— mit schrägem Strich, 3feilig D 81

— Zeifungs-, mit geradem Strich .. D 82

— zu den Falzkegelsdiriffen Fee,

Fata Morgana, Tausendschön u.
Rautendelein К 34

— zur halbfetten Romanisch H 37

— zur lateinischen Schreibschrift .. К 26
zur Romanischen Antiqua H 37

— zur Romanisch-Kursiv H 37

— zur Rundgotisch С 9

zur Schelter-Antiqua . 3 18

— zur Schul-Antiqua, mit schrägem

Sfridi E 9—Ю

zur Steinschrift, mit Schrägstrich D 82
zusammengegossene D 81—82

Buchbinderschriften u.Ziermaterial
besondere Probe

Buddha G 26

Bulgarisch, s. Russische Schriften L 1—26

Buonaroffi G 24

Cancellaresca К 5

Chemische Zeichen M 14

Circular-lfalienne К 6

Clarendon, halbfette D 42—43

— größere Grade D 96/97

— -Versalien, breite D 42

Columbus D 70

größere Grade D Ц2/ЦЗ

Confucius (Brahma und Buddha
zweifarbig) G 26

Dammspielfiguren M 28

Dante G 19

Deutsches Kartenspiel M 28

Dezimalziffern, s. Tabellenziffern

Diplom in Fraktur В 52/53

in Schelter-Antiqua 3 38/39

Domino-Steine M 28

Donatello (Murillo u. Plantin zwei¬
farbig) G 21 G 23

Druckerzeichen M 30

Druckfirmenproben M 29—30

Durchsfridiene Ziffern D 82

Ecken in Messing N 35—45

Ecken in Schriftguß für Messing¬
linienanschluß N 39—41

Eckige und runde Klammern M 12

Edda G 37

Edelgotisch G 43

— größere Grade G 66/67

— -Initialen G 44

— schmale fette G 68/69

Egypfienne-Sdiriften D 40—58

Egyptienne, breite fette D 48

— — größere Grade D 100/101

— enge D 40

größere Grade D 94/95

Extended D 43

Egyptienne, -Kursiv D 44

— magere D 44—45

— Mediaeval- F 9—10

Anwendungen als Buchschrift F 35-39

schattierte D 49

schlanke halbfette D 46

— schmale fette D 47

größere Grade D 98/99

— schmale magere D 41

Einfassungen in Messing, siehe

Messing-Erzeugnisse N 1—76

— in Schriftguß, s.besondere Probe

Elzevier, breite F 13

Enge Antiqua D 31

Enge Egyptienne D 40

— größere Grade D 94/95

Enge fette Steinschrift D 57

— größere Grade D 106 107

Enge halbfette Schulfraktur В 11

größere Grade В 58—60

Enge Italienne D 51

größere Grade D 102/103

Etienne G 8

— breite G 9

— halbfette G jo

— -Kursiv G 5

schattierte Versalien G 11

— umsfochene G 12

Versalien, schattierte G 11

Extended-Egyptienne D 43

Extended Grotesk-Versalien D 64

Fafner D 76

— schraffierte D 77

Fahrplananwendung (Romanisch). H 38

Fahrplanpfeile M 14

Fahrplanzeichen H 38 M 15

Fahrplanziffern D 82 H 38

Falzkegelschreibschrift Fee К 28

— Fata Morgana К 28

Rautendelein К 31

Sdamale fette Schreibschrift К 27

— Tausendschön К 30

Fata Morgana К 28

Fee К 28

Feldmesserzeichen M 13

Fette Fraktur, moderne, 5. Garnitur A 15

— größere Grade, 5. Garnitur .. A 17—20

Fette Fraktur, 6. Garnitur A 16

Fette Gotisch BUI

Fette Kursiv D 38

Fette Mediaeval, 1. Garnitur F 8

— 11. Garnitur F 8

Fette Pergamentgotisch Bl 15

Fette Schulfraktur В 13 В 14a-b

— Anwendungen B14b

größere Grade В 62a-b

Fette Steinschrift D 73

Fibel-Anwendung in Schul-Antiqua E 20

siehe Beilage zwischen В 26 und В 27

Frakturschriftenälteren Schnittes А 1—20

Nr. 8 А 2

— Nr.8a А 2

— Nr. 9 А 3

Nr. 10 А 4

Nr. 11 А 5

Nr. Ila А 5

Nr. 12 a А 6-7

Nr. 14 А 7

Nr. 15 А 8-9

Nr. 17 А 10-H

Fraktur Nr. 18 В 4—5

-Nr. 19 В 6

— Nr. 20 В 7

— Nr. 21 В 8-9

— Nr. 22 В 10

— Nr. 23 В 64

— Nr. 24 В 65 66

fette, 6. Garnitur А 16

— halbfette, 4. Garnitur А 12

kurante halbfette А 12

moderne enge halbfette А 14

moderne fette, 5. Garnitur А 15

größere Grade А 17—20

schmale halbfette, 3. Garnitur ... А 13

Französisches Kartenspiel M 28

Französische Spielkarfentypen ... M 28

XI