ORIGINAL- Лг
ERZEUGNIS Ж

KÜNSTLER-GROTESK

cfL ORIGINAL-
еІУ ERZEUGNIS

Nr. 1160. Petit (8 Punkte) 120 а 30 А = Vi Satz ca. 2,7 kg

hierdurch beehre ich mich, Ihnen ganz ergebenst zur Renntnis zu bringen, daß ich
mil dem heutigen ^ge im eigenen ^ause ^ismarckplatz 18 ein ff|usikalien-
und Inelrumentengeschäjl eröffnet habe. Qs wird mein aufrichtiges Jßestreben sein,
alle _J\uft rage in prompter ^Ѵвіве zu erledigen und hoffe meine werte Rundschafl in
jeder Beziehung zufrieden stellen zu können. (Ergebenst cfteinhold '^ettermanr^

Nr. 1162. Cicero (12 Punkte) 72 a 18 А = Уі Satz ca. 3,6 kg

■j\ new series оj the popular favorites for boys and ¿iris,
sprinted on jine paper, from newly made piales, good
large type, profusely illustrated, and each volume con¬
taining jour full-page colored plates, Jßound in a new

Nr. 11B1. Korpus (10 Punkts) 80 a 20 A = '/, Satz ca. 2,8 kg

^vVohl die wenigsten ^rlreter unserer gesamten typographischen
^chwelt haben ¡e einen so liefen Anblick in die Arbeitsvorgänge
einer Aehriftgieterei getan, um sich eine 'Erstellung davon zu
machen, unter welch großem AuJwan(l an ,Зв'* uni^ e'ne

Nr. 1103. Tertia (18 Punkts) 56 a 14 A — К Sat; ca. 4,8 kg

(pir die aus^\nlaJ3 unserer Silberhochzeit
übermittelten Aufmerksamkeiten sagen wir
besten Д)апк. "V^erner ^öske und prau

eskct Von p^arbach

usen

Verlobte

0berlahnstein pjeuwied a.^.

Nr. 1104. Ta

"Цпіег allen^esilzunjen аир (ÇJrden ist ein ei^en ^¡erz die kostbarste, und
unter tausend haben sie kaum zWéerf. Johann

Nr. 1165. Doppelmittel (28 Punkts) 24 а 6 А =V, Satz ca. 6,2 kg

^euntes^tijtumbsjest des^ayrischenj^lpenvereins

Nr. 1166. 3 Cicero (36 Punkts) 16 a 6 A = Ti Salz ca. 8,1 kg

68 pRalbaratar 0nviado Presidencia 93

J G SCHELTER & GIESECKE 1 K2 I SCH RI FTGIESSEREI-LEIPZIG

ORIGINAL- Jtr
ERZEUGNIS Slbt

BOCCACCIO

Лг ORIGINAL-
Ж ERZEUGNIS

Nr. 6610. Nonpareille (6 Punkte)* 150 a 36 A = ’/i Satz ca. 3 kg Nr. 6611. Petit (8 Punkte)* 106 a 28 A= I1 Satz ca. 3,5 kg

S)as Semüt ist der lebendige Mittelpunkt von dem ganzen äußeren und 3)ie Bedeutung des Signets als bequem zu verwendendes

inneren JJeben unseres ¡Daseins und erstreckt daher seine Wirksamkeit Gohilrlo ría* л 7 •/ /• д

auf alles ohne Unterschied, was loir sonst noch sind und haben. Ob- bebdde des Kunstgewerbes hat m neuerer 3eit erheblich

gleich der Körper der vergängliche Zeit unseres Wesens isf und einer en Kedeutung gewonnen. Vorfünfzig Jahren fehlte jedes

wesentlich anderen Sphäre angehört als der Seist, so steht er doch Verständnis für die Verwendung eines solchen Mittels

Nr. 6612. Korpus (10 Punkts)* 90 a 24 A*= 11 Satz ca. 4 kg Nr. 6613. Cicero (12 Punkte)* 68 a 18 A= К Salz ca. 4 kg

31 frappait le soir chez les paysans et leur de- Jnfolge außergewöhnlicher Steigerung,

mandait le gîte. Я près dîner, onfumaltensemble welche die ¡Preise des J/l ateríais ln letzter

et l’on deoisa/f. 6t il leur faisait raconter les Seit erfahren haben, sehen wir uns leider

Nr. 6614. Tertia (10 Punkte) 52 a 14 A = 11 Salz ca. 5,5 kg

Blütenkranz deutscher Dichtkunst Konstruktion von Kraftfahrzeugen

Naturansichten oom Schwarzwald Napoleon Bonapartes Kaiserjahre

Nr. 6615. Text (20 Punkte) 36 а 10 А —11 Satz ca. 6 kg

Jnternafionale Ausstellung der neuesten Schiffs maschi ne n
Xostbarkeiten und Reliquien alter römischer XIosterkirchen

Nr. 6616. Doppelmittel (28 Punkte) 30 a 8 A = У Satz ca. 8 kg

3 Nistorlengemälde im Nationalmuseum 8
Reconstruction du iPalais de Justice de iParis

Nr. 6617. 3 Cicero (36 Punkte) 20 a 6 A = Vt Satz ca. 9 kg

Organisation des
Jnschriften jüdischer Srabstätten

Nr. 6618. 4 Cicero (48 Punkte) 12 a 4 A=^= V, Satz ca. 12 kg

Rheinische JCüttenwerke

J G SCHELTER& GIESECKE 1 КЗ I SCH RI FTGIESSEREI LEIPZIG