ORIGINAL- JL
ERZEUONIS ёІУ

FETTE SCHULFRAKTUR

STO

GESETZLICH

GESCHÜTZT

Anwendungen mit breiter Scliulfraktur Nr. 22: Grobe Nonpareille 18140, Grobe Kolonel 18141, Grobe Petit 1S142

ÄoftenfreiclÄS“"^

1 DOtt

. ioraie

fßrioattebranftalten. Sei ber Slusmabl
eines geeigneten ßef)r--3nititutes oet»
lange man ftets foftertlofe Slustunft bei
ber Sustnnftei 31id)arb Cane, Berlin 12

©cftmbe SBotymmgen

mit ijerrlidjer 9Iusfid)t auf S3iefe unb
SBalb fofort ober fpäter unter preis»
ruiirbigen Sebingungen ju oermieten.
î!âi)eres burcf) Soul Cittöncr, ÜJiarit 10

«YA [«ifho auf bochrcntables
-ОЦІ |Ua)C Unternehmen in
bedeutender Stabt Sacbfens nad)
einer erften £>i)pothef oon 750000

ÄÄÖWoftel

oon 450000 ora. Offerten nur oon
Selbftgebern an bie ©rpeb. d.3tg.

tJür Heines, flottgehenbes ffabrii»
gefdjäft mit guter 3uhmft toirb ein

fttUerStönjaber

mit 10000 SOiart (Sinlaae зиг 93er=
gröfjermtg bes Betriebes gefudjt.
Offerten unter „ïeilhaber" an bie
(Erpebition biefer 3eitung erbeten

gig' in beliebiger боЬези

iiniebrigftem 3insfuß
an Gjebermann. 93e=
queme ÍRüdsahlung unb ftrengfte
Sisiretion 3ugefid)ert. 9läb. erteilt
bie 33 anf fiir ¿anbei unb 3nbuftrie

ff4ie erften Stunden ttlaoierunterrirfjt

(Eine Slumenlefe ber beliebten Polis»
lieber unb Opern für pianoforte in leid)»
tefter ©pielart nací) fcfjnellförbernber unb
praftifdjer ÜJÎetbobe progreffio georbnet.
(Erfah für fílaoierfcbulen. Preis 1 Piar!,
¿erausgeber: ffriebrid) Stcinede, Ponit

;aii)einsborff;

! бфоІоІаЬеп fitti» оогзііоііф im *
Ï (Scemaci unb betömmlid). Sie {
I Зеіфпеп firf) aus Ьигф fyofyen j
î Oiäifcuiect uub Іеіфіе 93erbau= ;
? Ііфіеіі ®ielf аф prämiiert mit I
! ЬофІіеіШіібзеіфішпдеп.аЛап |
♦ verlange bes^alb ÍRÍfeinsborff i

;6d)ofolabon;

9In einem praftifdjen iturfus für ftaufteute
зиг grünbiicben unb rafdjenPusbilbung in

^гащоЩф unb Stalicmfd)

Honoerfation unb 5»anbels!orrefponben3,
iönnen nocí) 2Herren teilneijmen. Offerten
unter 24 an bie (Expedition biefer 3eitung

Umftänbebalber feije id) mid) genötigt,
meine gut eingerichtete, über 12 Sabre
in aufftrebenbem Sîororte betriebene

тефппііфе 9Be*f ftatt

3U nerfaufen. Selbige ift mit ben то»
oernften ffltafcbinen ausgeftattet unb
beftebt aus groben ülrbeits» unb Saget»
räumen. 3ablungsfäbige SRefleftanten
erhalten fofort meitere Ütusiunft burd)
ülrtur jfeiigftenberg, gltünfterftra6el28

3ur îlnferttgung gutfiijcnöcr Herren»
garberobe bei btlligftcr ÍBcrcd)nung
cmpficblt ?іф ültai Sqjroatfre, OJlartt 8

fRottfintt ¿errlid) .gelegenes
4>en|U>n unb oon 2Ir3ten ge»
flftrtNrvirtf Ieitetes Äurbab bes
-OUUvlUl tarjes, eleïtrifches
fiicfjt unb 3entraH)et3ung. ¿odjfein
eingerichtete Saberàume für alle
3Irten oon Äuren (9Jtoor=, Stahl»,
Sool» u. Äoijlenfäurebäber. ©rohe
Öfonomie» u. ©emüfegärtnereien
3U Siätfurert. fUusfütjrl. Çrofpefte
burd) bie gürftlitfre Sabeoireftton

äaffee $orufjta

Sas in ber beoor3ugteften unb ner»
Íebr5reid)ften Sage ber Stabt fid)
befinblicbe, пеизеіНіф eingerichtete

ÄS« ticrïûufenS

erteilt bereittoilligft ber jehige Be»
fiijer ffllasintfltan Stbtmnteímann

ffid)telftein bei Slnnaberg, ©гздеЬ.

3leuí)eiten «от 1ВйфеШ|ф

Hnfer [oeben ег|фіепепег Catalog enthält bie ncueftcn 2Berie ber Iferoorragenbften
Sdjriftfteller. Derfelbe bietet eine reidje 21usmaljl in Schriften für unfere ЗидепЬ
[oroo^I toie and) (Ulft. ^ ^ ^ gemcrmadjm mir aufmerffam

für (Snuarfjienc. * Ц f Дд ДД Ar И il fi QUf ^іе in unferm ЗЗегІаде er*
©апз befonbers 4^4? Щг ^ [феіпепЬе9?еие îüoben^eitung

meifen mir ^in auf bie günftige f PJ зит greife non

©elcgenijeit зиг 2Iusma^I für ^ f|j У1 TT ЯІ 1 9Jíarí uierteb

23ibIiotf)eïs=unb ©е|феп!зтес!е Vf | W jä^rl. ins §aus

Der Catalog foroie $robenummem oon ber SJÎeuen ЮЪЬепзеііипд finb oollftänbig
íoftenlos oon jeber größeren Жиф^апЬІипд ober non ber iöerlagsanftalt [elbft зи
Ьезіе^еп. 23efteIIungen auf bie 9teue ЗЛоЬепзеііипд nimmt jebe ^oftanftalt entgegen

3Beftf аЩфе ©erlagsanftalt ®ortmunb

Anwendung mit 18088 Cicero Schulfraktur Nr. 18

J • G • SCH ELTER & GIESECKE ІВ 14bl SCHRIFTGIESSEREI-LEIPZIG

ERZEUGNIS INITIALEN ZUR SCHULFRAKTUR äb ollcTfüTZT

NACH ENTWÜRFEN VON F. W. KLEUCKENS

IN GALVANISCHEN NIEDERSCHLÄGEN

INITIALEN SERIE 508

6 Cicero (72 Punkte)

1 Alphabet = 1 Satz. Auch einzeln

INITIALEN SERIE 509

I Cicero (96 Punkte) 1 Alphabet — I San. Auch einzeln

INITIALEN SERIE 510

12 Cicero (144 Punkte) 1 Alphabet = 1 Satz. Auch einzeln

J • G • SCHELTER & GIESECKE I В 15 I SCHRIFTGIESSEREI • LEIPZIG