erzeÚonVs §fe ALTROMANISCHE (ANKER-)KURSIV §1) olicTfüTZT

Gebildet aus Romanische Antiqua durch Ergänzung eigenartiger Buchstaben
Die Ergänzungsbuchstaben können zur Romanisch auch nachbezogen werden

No. 6666 Cicero (12 Punkte) 96 а 20 A = 1/i Satz ca. 7,1 kg Ergänzung allein ca. 1,2 kg

Auf alleo Gebieten regt sieb io Deutsch- Rechte gelangen zu lassen, und gerade

land das rege Bestreben, die Grzeugnisse jetzt tritt eine Bevorzugung der fremden

deutschen Geistes und Fleißes zu ihrem Kunst gegen unsere in den Vordergrund

No. 6667 Mittel (14 Punkte) 46 a 18 A = % Satz ca. 6,5 kg Ergänzung allein ca. 0,9 kg

Wahrheitsliebe muß den Forscher der Versuch, Wahrheit zu unterdrücken,

rtatur beseelen, nichts bestraft sich Flöge das heutige Jahrhundert nicht

sicherer und ist verächtlicher, wie der zögern, deutsche Schaffenslust daran

No. 6668 Tertia (16 Punkte) 40 a 16 А = Я Satz ca. 6,6 kg Ergänzung allein ca. 1,1 kg

Für die Herstellung möglichst die Industrie der? Schwerpunkt

vollkommener Grzeugnisse soll auf Spezialitäteofächer richten

No. 6669. Tont (20 Punkte) 30 а 12 А = 14 Satz ca. 7,6 kg Ergänzung allein ca. 1,3 kg

Das Recht und die Rechtswissen
die Interessen einer geringen Minderheit

No. 6670. 2 Cicero (24 Punkte) 24 а 10 А = Я Satz ca. 8 kg Ergänzung allein ca. 1,4 kg

Gefüllte Pf liebt empfindet
Schuld, weil man damit noch

No. 6671. Doppelmittel (28 Punkte) 24 а 10 А = Я Satz ca. 10,8 kg Ergänzung allein ca. 1,9 kg

Reiseabenteuer eines Amerikaforschers

No. 6672. 3 Cicero (36 Punkte) 16 а 8 А = Я Satz ca. 13,3 kg Ergänzung allein ca. 2,3 kg

Böckers interessante

No. 6673. 4 Cicero (48 Punkte) 10 а 6 А = Я Satz ca. 16,6 kg Ergänzung allein ca. 3,10 kg

historische

JGSCHELTER & GIESECKE I H 10 I SCHRIFTGIESSEREI• LEIPZIG

ERZEUGNIS BREITE (ANKER-)ROMAN ISCH

Mischung: Halbfette (Anker-)Romanisch

GESETZLICH

GESCHÜTZT

No. 6806. Nonpareille (6 Punkte)*

106 a 42 A = Vi Satz ca. 2,9 kg

No. 6808. Petit (8 Punkte)*

I а 34 А = Z Satz ca. 3,7 kg

Das neunzehnte Jahrhundert, für die Entwicklung aller
Länder und Völker so bedeutungsvolle, ist zu Ende,
ein wichtiges Kapitel der Geschichte ist abgeschlossen.
Bei dem allgemeinen Streben nach Belehrung und
Aufklärung ist es jedem Gebildeten und solchen, die
Lücken ihres Wissens auszufüllen bestrebt sind, ein
Bedürfnis, einen Überblick zu gewinnen über die Er¬
gebnisse und Errungenschaften dieser großen Zeit. Wir
bieten deshalb den weitesten Kreisen ein Werk, das in
klarer und volkstümlicher Form eine erschöpfende
und genaue Übersicht über den ganzen Entwicklungs¬
gang auf allen Gebieten des geistigen und praktischen
Lebens während der letzten hundert Jahre enthält 37

Die Pflicht eines jeden Deutschen, in welcher
sozialen Stellung er sich auch befinden mag,
ist es, sich mit den zur Zeit für unser bürger¬
liches Leben geltenden Gesetzen vertraut zu
machen. Greifen doch die jüngst Rechtskraft
erlangt habenden Gesetze, ganz besonders
das Bürgerliche und Handelsgesetzbuch, so
tief in unser Leben ein, daß es in jedermanns
Interesse liegt, einen Ratgeber zu besitzen,
um sich vor Schaden bewahren zu können

No. 6809 a Bourgeois (9 Punkte)

Die Bearbeitung des Holzes und der Me¬
talle hat in den letzten Jahrzehnten durch
die Einführung der Werkzeug- oder der
Arbeitsmaschinen großartige Fortschritte
gemacht. Diese Maschinen arbeiten viel
schneller und bei der Massenfabrikation
exakter als die Hand. Zuerst in England
angewandt, sind sie jetzt in einer Weise
vervollkommnet, daß eine Maschine der
ändern in die Hand arbeitet, wodurch sie

No. 6809. Bourgeois auf Korpus (10 Punkte)*

76 а 30 А = ЛА Satz ca. 4,5 kg

Bevor das deutsche Reich durch Neubau
der Kriegsflotte den lang vertagten Anlauf
nahm, sich in den Sattel der Weltpolitik zu
schwingen, hat die deutsche Arbeit in aller
Stille ein Werk verrichtet, das überall be¬
merkt ward, in Deutschland selber nicht.
Mit ungeheurer Mühe, aber ohne alles
Geräusch hatte sie sich auf dem großen
Völkermarkt ihren Platz errungen 235

No. 6810. Korpus (10 Punkte)*

76 а 30 А = К Satz ca. 4,7 kg

Zu unseren Aufgaben muß es aber auch gehören, die Wunder, welche die Natur
und ihre Kräfte auf Erden geschaffen haben, in Wort und Bild zu schildern, weil
sie vor allem geeignet erscheinen, einen Begriff von der Macht der in und um
die Erde wirkenden Kräfte zu geben, und weil der Anblick der wahrhaft gigan¬
tischen Arbeiten, welche im Laufe von Jahrtausenden die Naturkräfte in der
Veränderung der Erdoberfläche geleistet haben, den Sieg der menschlichen
Intelligenz erst in seiner vollen Bedeutung erkennen läßt. Wir haben uns
dabei nicht darauf beschränkt, die Tatsachen lediglich als etwas Gegebenes
hinzunehmen, sondern die Vorgänge, die sich bei ihrer Bildung abgespielt
haben, so wiederzugeben, wie sie von den Forschern ergründet worden sind.
Der wissenschaftliche Betrieb der Erdkunde lag Mitte vorigen Jahrhunderts

No. 6811. Cicero (12 Punkte)*

60 а 24 A = Vt Satz ca. 5,3 kg

Neben der Kenntnis der fremden Sprachen ist es für den Kaufmann
und Gewerbetreibenden eine zwingende Notwendigkeit, die Handels¬
wissenschaften von Grund aus kennen zu lernen. Nur wenigen sind
die in den großen Handelsplätzen für Kaufleute bestimmten Handels¬
schulen zugänglich, für einen großen Kreis ist es daher nötig, sich
durch Selbstunterricht die erforderliche Kenntnis der für den Handels¬
und Gewerbestand speziell in Betracht kommenden Wissensgebiete
anzueignen. Deshalb bietet unsere Bibliothek auch besondere, von
Autoritäten verfaßte Werke über Kontorwissenchaft und Buchführung

J G SCHELTER & GIESECKE I H 11 I SCHRIFTGIESSEREI• LEIPZIG