ORIGINAL- «А,
ERZEUGNIS Ж

ROLAND-GROTESK-KURSIV GEicífüTZT

Nr. 17620. Nonpareille (6 Punkte)* 120 a 48 А = К Satz ca. 2,8 kg

Zu den angenehmsten Winterfreuden im Erzgebirge zählt man die
Schlittenfahrt, welche dort viel schöner Ist und länger dauert, als in
ebenen und flachen Gegenden. Man fährt nicht, sondern man fliegt
gleichsam über Berg und Tal, wozu aber durchaus nur einheimische
Pferde gehören, die daran gewöhnt sind. Schon die Kinder won 5 bis
6 Jahren genießen dieses Wintervergnügen auf den Eisschlitten, die
unten mit Eisen oder Stahl beschlagen sind. Diese sind meistens nur

Nr. 17621. Petit (8 Punkte)* 90 a 36 A = 1/i Satz ca. 3,6.kg

Das Kolorieren erfolgt jetzt fast ausschließlich mittels
Schablonen, nur in den seltensten Fällen werden die
Karten einzeln mit einem Haarpinsel koloriert. Diese
Schablonen werden aus ganz dünn gewalztem Blech
oder Stanniol, den farbigen Worlagen entsprechend der

Nr. 17622. Korpus (10 Punkte)* 76 a 30 A = K Satz ca. 4,3 kg

Der Hauptfluß Sachsens ist die Elbe, einer
der größten Ströme won Deutschland, ñuf
dem böhmischen Riesengebirge entspringt
sie aus mehr als hundert kleinen Quellen,
welche nach und nach in einen Bach fließen

Nr. 17624. Mittel (14 Punkte) 52 a 22 A = 1/i Satz ca. 6 kg

Istituzioni di diritto commerciales
Reutenburgers Eisenbahnkarten

Nr.17623. Cicero (12 Punkto)* 68 a 28 A = 14 Satz ca. 5,5 kg

Won дет Originai, sei es Zeichnung,
landschaftliche Szenerie, eine Person
oder sonst ein Gegenstand, weiches
reproduziert werden soll, werden nun

Nr.17625. Tertia_(16 Punkte) 46 a 18 A = 1/i Satz ca. 6,6 kg

Ferienpartie nach Thüringen
Internationale Handelsbank

Nr. 17626. Text (20 Punkte) 36 a 16 A = 1/i Satz ca. 8,1 kg

Songs before Sunrise Altertum
Griechische Schönheit Woyage en Amérique

Nr. 17627. Doppelmittel (28 Punkte) 24 a 10 A = 14 Satz ca. 10,3fkg

Berna uer anatomisches

MITTEILUNG 214

Nr. 17628. 3 Cicero (36 Punkte) 16 a 8 A = % Satz ca. 13 kg

Diesenbachs Reiselektüre

Nr. 17629. 4 Cicero (48 Punkte) 10 a 6 A = 14 Satz ca. 15,5 kg

Eisenbahndirektion

JGSCHELTER&GIESECKE I D 80 I SCHRIFTGIESSEREILEIPZIG

ERZEUGNIS §jES SCHMALE ROLAND-GROTESK

Nr. 17 808. 6 Punkt* 120 a 48 A=1 Satz etwa 2,2 kg

Die Buchdruckerkunst vereinigte noch lange Zeit nach ihrer Erfindung die verschiedenen
mit ihr verwandten oder aus ihr hervorgegangenen Branchen in sich; namentlich waren
die Typographen darauf angewiesen, die meisten zu ihrem Geschäftsbetriebe nötigen
CDaterialien und Hilfsmittel sich selbst zu erzeugen. 5o war auch die Herstellung der
Schriften von Alters her eigene Sache der Buchdrucker gewesen, und die Entwickelung
der Kunst bedurfte eines Zeitraumes von 200 Jahren, ehe sie mit der Lösung dieser
Vereinigung beginnen konnte. Natürlich war nicht ein jeder Buchdrucker früherer Jahr¬
hunderte in die Dotwendigkeit versetzt, sich seine Schriften selbst gießen zu müssen

Nr. 17 809. 8 Punkt 90 а 36 A = 1 Satz etwa 2,6 kg

fluch die Malkunst, besonders die Historienmalerei, zerfällt in zwei
Richtungen. Die eine derselben ging von den spanischen Nieder¬
landen, vornehmlich von Brabant aus, wo die katholische Kirche die
Siegerin, die CDalerei mithin mehr im Dienste der Kirche geblieben
war, und wo die neuesten Bestrebungen noch auf gewisse Weise an
das Studium der klassischen Meister Italiens angeknüpft wurden

Nr. 17 810. 10 Punkt 82a 34A=»1 Satz etwa 3,6 kg

Neben der Kenntnis der fremden Sprachen ist es für
den Kaufmann und Gewerbetreibenden eine zwingende
Notwendigkeit, die Handelswissenschaften von Grund
aus kennen zu lernen. Nur wenigen sind die in den
großen Handelsplätzen für Kaufleute bestimmten Handel

Nr. 17 812. 14 Punkt 68a 28 A= 1 Satz etwa 5,1 kg

Internationale Ausstellung für Baufachartikel
63 VECCHI05 GEMñLDES/AMMLUNG 45

Nr. 17811. 12 Punkt 76a 30A = 1 Satz etwa 4,4 kg

Ein fieberhaftes Suchen nach Auffallendem in der
bildenden Kunst beherrscht zurzeit die Geister
und doch war alles schon einmal. Jeder will Schule
machen, und die Vertreter wie die Anhänger der

Nr. 17 813. 16 Punkt 60a 24A=1 Satz etwa 6,8 kg

historische Denkmäler Deutschlands
BELLETRISTISCHE (DONñTSCHRIFT

Nr. 17 814. 20 Punkt

40 a 16 A=1 Satz etwa 6,9 к

Einladung zum Stiftungsfest Lehrbücher über Ornamentik
HEINES GESAMTE WERKE GALERIE ALTER GEMÄLDE

Nr. 17 815. 24 Punkt

30 a 12 А = 1 Satz etwa 7 kg

Dresdener Modensalon Herzlichen Glückwunsch

Nr. 17 816. 28 Punkt

24a 10А = 1 Satz etwa 7,6 kg

Berühmteste Romanschriftsteller SMottlands

Nr. 17 817. 36 Punkt

6 a 8A = 1 Satz etwa 9,3 kg

53 Wenezianiscbe Kunstschatze 82

Nr. 17 818. 48 Punkt

12 а 6 А =1 Satz etwa 12,2 kg

nrndts dramatische Шегке

J.G. SCHELTER & GIESECKE, SCH RI FTGI ESSEREI, LEIPZIG CI

D80a