ORIGINAL¬

ERZEUGNIS

ROLAND-GROTESK

GESETZLICH

GESCHÜTZT

Nr. 17608. Nonpareille (8 Punkte)*

120 а 48 А = 14 Satz ca. 2,7 kg

Zu dem Aufschwünge der Technik, welcher die zweite Hälfte des neun¬
zehnten Jahrhunderts kennzeichnet, hat der Bergbau hervorragend
beigetragen. Denn die Geschichte des Bergbaues lehrt uns, wie eine
bis dahin beispiellose und von da ab ständig zunehmende Steigerung
der Produktion erreicht wurde, und eineñnzahl wichtiger mineralischer
Rohstoffe, das ñluminium, das Naphta, die Kalisalze usw., neu in
die Industrie eingeführt wurden und wie eine auffallend schnelle, oft

Nr. 17609. Pet¡t¡(8 Punkte)* 90 а 36 А = 14 Satz’ca. 3,3 kg

Die sichtbar erstarkende Neigung unseres Volkes, seine
Heimstätten schlicht, verständig und schön zu gestalten,
gibt uns die Hoffnung, daß wir wieder lernen werden,
die monumentalen Aufgaben einer höheren Kunst mit
der Einfalt ernster Leute in unserer Weise zu erfüllen

Nr. 17510. Korpus (10 Punkte)*

76 а 30 A = 14 Satz ca. 4,3 kg

Nr. 17511. Cicero (12 Punkte)*

68 a 28 A = 14 Satz ca. 5,2 kg

Der Zweck alles organischen Lebens ist die
Entwicklung zum Fortschritt. Deshalb be¬
decken sich die Fluren mit Blüten, welche
von prächtigen Faltern umgaukelt werden

Wie schon den alten Völkern die Schrift
bekannt war, so kannten sie auch das
Verfahren, Bilder und Schriftzeichen .in

Nr. 17512. Mittei (14 Punkte)

62 а 22 A = 14 SatZjCa. 6,6 kg

Nr. 17613. Tertia (16 Punkte)

46 a 18 A = 14 Satz ca. 6,1 kg

Fremdenführer durch Königsberg
8 Mientras que los contadores 5

Heines dramatische Gedichte
Entwicklung des Postwesens

Nr.17514. Text (20 Punkte)

30 а 12 А = 14 Satz ca. 7,1kg

Deinhards Romanzen Botanisches Lehrbuch

Nr. 17516. Doppelmittel (28 Punkte)

24 а 10 А = 14 Satz ca. 10 kg

28 Neue französische Moden 56

Nr. 17517. 3 Cicero (36 Punkte)

16 а 8 А = 14 Satz ca. 12,4 kg

Bergs phantastische Opern

Nr. 17518. 4 Cicero (48 Punkte)

10 а 6 А = 14 Satz ca. 14,8 kg

Römische Baukunst

Nr. 17519. 5 Cicero (60 Punkte)

8a4A = 14 Satz ca. 17,5 ig

Gemeindeschule

J • G • SCH ELTER &GIESECKE I D 78 I SCHRIFTGIESSEREI-LEIPZIG

ERZEUGNIS §3S RO L AN D - G ROT ES К - VE RS A LI EN geIceWtzt

Nr. 17508 u. Nonpareille (6 Punkte)* 48 A = 14 Satz ca. 1,3 kg

NATUR UND ñRBEIT SIND ZWEI SCHLñGWORTE, DIE GEWIß
NIEMALS HñUFIGER GEBRñUCHT WURDEN, ALS IN DER
GEGENWART. DIE NATUR UMGIBT DEN MENSCHEN UND
VERSIEHT IHN MIT ALLEM, WAS ZUR AUFRECHTHALTUNG

Nr. 17509 u. Petit (8 Punkte)*

36 A = 14 Satz ca. 1,6kg

AUF ALLEN GEBIETEN REGT SICH IN DEUTSCH¬
LAND DAS BESTREBEN, DIE ERZEUGNISSE DES
DEUTSCHEN GEISTES UND FLEIßES ZUM RECHT

Nr. 17510 u. Korpus (10 Punkte)*

30 A = 14 Satz ca. 2,1 kg Nr. 17511 u. Cicero (12 Punkte)*

28 A = 14 Satz ca. 2,5 kg

VERBAND BAYRISCHER KAUFLEUTE
JAHRESBERICHT DES BANKVEREINS

LEHRBÜCHER FÜR ARITHMETIK
PARISER BOTANISCHER GARTEN

Nr. 17512 u. Mittel (14 Punkte)

22IA = 1/i Satz ca. 2,7 kg Nr. 17513 u. Tertia (I6 Punkte)

18 A = 14 Satz ca. 3 kg

HñNDBUCH FURTECHNIKER
BILDER DEUTSCHER MMLER

WEGENERS ROMñNZEN
ñUS GRIECHISCH ER ZEIT

Nr. 17514 u. Text (20 Punkte)

12 A = 14 Satz ca. 3,5 kg

BOZENER PATHOLOGISCHES MUSEUM
EXPEDITIONEN DURCH NORDAMERIKA

Nr. 17516 u. Doppelmittel (28 Punkte)

10 A = 14 Satz ca. 4,5 kg

NEUES OPERNHñUS HñNñU

Nr. 17517 u. 3 Cicero (36 Punkte)

8 A = 14 Satz ca. 6 kg

GRUNERTIS GEMÄLDE

Nr. 17518 u. 4 Cicero (48 Punkte)

6 A = 14 Satz ca. 7 kg

KUNSTGEWERBE

Nr. 17519 u. 5 Cicero (60 Punkte)

4 A = 14 Satz oa. 8,5 kg

RECHENBUCH

JGSCHELTER & GIESECKE I D 79 I SCHRIFTGIESSE REI LEIPZIG